Vielen Dank für Deine Frage. Ich habe nochmal genau hingeschaut, aber ich kann keinen Hinweis zwischen Zello und Notfunk entdecken. Andererseits gibt es sichert auch große Schadensereignisse, bei denen nicht gleich landes-, bundes- oder gar europaweit der Strom und damit die komplette Kommunikation ausfällt. In solchen Fällen könnte natürlich auch Zello hilfreich sein, weil es auf praktisch jedem Smartphone installierbar ist und auf diese Weise Selbsthilfe organisiert und koordiniert werden könnten. Beispiele dafür gibt es auf de Zello-Seite nachzulesen.
Aber: Zello dient dem T-Day in erster Linie dazu, während Nicht-Katastrophenzeiten, die Kommunikation untereinander, auch über die Reichweite der eigenen Funkgeräte hinaus, zu fördern. Hier können auch gemeinsame (Funk-)Veranstaltungen geplant werden… Am Tag des deutschlandweiten Warntags zum Beispiel konnte man über den T-Day Zello Kanal praktisch live mitverfolgen, wo und über welche Wege die Alarmierungen funktionierten.
dies blöde programm hatte mir die ganzen kontakte an einen freund geschickt dann hab ichs deinstalliert ich hab cb Free u PMR das reicht mir. wenn ich mal wo bin dann im TS3 Quallität vom feinsten aber AUCH INTERNETGEBUNDEN natürlich quassel ich da in sinnvolle Gateways rein die sich auch über die HF verlinken beim ausfall. Dann decken die radiusse von 2 mal 70 Km ringe ab. und mittendrinn haben wir dann welche die Repeater fon Freenet auf PMR haben. Internetfrei
Ich bin da (DH 3028), leider meist noch ziemlich alleine. Man sollte die lokalen Kanäle mehr bewerben.
Vollkommen richtig!
Hallo Norbert
Wenn Du möchtest, kannst Du mich (DH 3028) gerne als Moderator auf T-Day Niedersachsen einsetzen.
Gruß
Andreas
Vielen Dank für das Angebot und Dein Engagement und viele Erfolg und Spaß bei der Moderation des Kanals 😉
Zello im Notfunk ???? ist das Internet so stabil ????
Vielen Dank für Deine Frage. Ich habe nochmal genau hingeschaut, aber ich kann keinen Hinweis zwischen Zello und Notfunk entdecken. Andererseits gibt es sichert auch große Schadensereignisse, bei denen nicht gleich landes-, bundes- oder gar europaweit der Strom und damit die komplette Kommunikation ausfällt. In solchen Fällen könnte natürlich auch Zello hilfreich sein, weil es auf praktisch jedem Smartphone installierbar ist und auf diese Weise Selbsthilfe organisiert und koordiniert werden könnten. Beispiele dafür gibt es auf de Zello-Seite nachzulesen.
Aber: Zello dient dem T-Day in erster Linie dazu, während Nicht-Katastrophenzeiten, die Kommunikation untereinander, auch über die Reichweite der eigenen Funkgeräte hinaus, zu fördern. Hier können auch gemeinsame (Funk-)Veranstaltungen geplant werden… Am Tag des deutschlandweiten Warntags zum Beispiel konnte man über den T-Day Zello Kanal praktisch live mitverfolgen, wo und über welche Wege die Alarmierungen funktionierten.
dies blöde programm hatte mir die ganzen kontakte an einen freund geschickt dann hab ichs deinstalliert ich hab cb Free u PMR das reicht mir. wenn ich mal wo bin dann im TS3 Quallität vom feinsten aber AUCH INTERNETGEBUNDEN natürlich quassel ich da in sinnvolle Gateways rein die sich auch über die HF verlinken beim ausfall. Dann decken die radiusse von 2 mal 70 Km ringe ab. und mittendrinn haben wir dann welche die Repeater fon Freenet auf PMR haben. Internetfrei